
Wenn die Tage kürzer werden und es draußen schneller dunkel, dann ist für mich die schönste Zeit des Jahres angebrochen: Der Herbst. Nicht nur wegen der rot-gelb gefärbten Bäume und der etwas kühleren Temperaturen und den damit einhergehenden Boots und Mänteln, nein vor allem auch weil es endlich wieder Kürbis gibt! Ich finde, es ist eine der tollsten Gemüsesorten überhaupt und so vielseitig: Egal ob als Kürbissuppe, als Beilage, herzhaft auf Flammkuchen oder süß im Kaffee als Pumpkin Spice Latte – Kürbis ist einfach immer lecker.
Im Herbst oder Winter gibt es daher für mich nichts besseres als einen leckeren Kürbiskuchen – schön zimtig und saftig. Das Rezept für meinen Kürbiskuchen mit Frischkäse-Frosting ist denkbar einfach und deshalb habe ich euch heute mein Lieblings-Kürbiskuchen-Rezept für euch. Eine Kollegin hat uns vor ein paar Wochen mit dieser Leckerei überrascht und ich habe sie direkt um das Rezept angebettelt. Ihr braucht dafür nicht mal besonders ausgefallene Zutaten – nur Kürbispüree. Wie ihr das selber zubereiten könnt oder wo ihr es kaufen könnt, erzähle ich euch weiter unten im Beitrag. Ich habe in diesem Kürbiskuchen Rezept einen Hokkaido-Kürbis genutzt – noch saftiger wird er aber, wenn ein Butternut-Kürbis genutzt wird.
Auch wenn dieses Rezept nicht vegan ist, gebe ich euch im Rezept unten auch Infos dazu, wie ihr mit alternativen Zutaten den Kürbiskuchen vegan genießen könnt. Übrigens könnt ihr das Rezept auch noch beliebig erweitern – vielleicht nutzt ihr ein paar Walnüsse oder etwas gehackte Schokolade? Das schmeckt sicher auch super lecker! Ihr könnt den Kuchen am Ende mit Zimt und Zucker bestreuen oder, wie ich es gerne mag, mit einem Frischkäse-Frosting überziehen.
Kürbiskuchen Rezept mit Frischkäse-Frosting
Zutaten
Für eine große Kastenform (ca. 30cm)
- 4 Eier
- 200 g Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 200 ml Milch
- 1 TL Zimt
- 2 TL Pumpkin-Spice-Gewürz
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Mandeln)
- 500 g Kürbispüree (ich habe Hokkaido genommen, empfehle euch aber Butternut-Kürbis)
Für das Frischkäse-Frosting benötigt ihr außerdem:
- 200 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
Zubereitung
- Heißt als erstes den Backofen auf 160° (Ober-/Unterhitze) vor.
- Dann Eier, Zucker und Milch mit einem Handmixer gut verquirlen.
- Backpulver, Zimt und Pumpkin-Spice-Gewürz mit dem Mehl und den gemahlenen Haselnüssen mischen.
- Das Mehlgemisch langsam unter die Ei-Zucker-Mischung mixen. Danach das Kürbispüree unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und den Kuchen circa 1 Std. 15 Min. backen. Nach der Backzeit mit einem Stäbchen prüfen ob der Teig fest ist. Nach dem Abkühlen den Kuchen stürzen.
- Für das Frischkäse-Frosting am Schluss den Frischkäse gut mit dem Puderzucker zu einer glatten Masse verrühren und dann den (etwas abgekühlten) Kuchen damit bestreichen.
Das Rezept zum Ausdrucken findet ihr unten im Post.
Woher kommt der Pumpin Pie?
Der Kürbiskuchen, oder auch Pumpkin Pie, kommt ursprünglich aus den USA. Ich habe ihn das erste Mal 2006 bei meinem Schüleraustausch in den USA gegessen und ich mochte den Geschmack damals schon unheimlich gerne. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich generell alles mit Zimt unheimlich gerne esse! Traditionell gibt es den Pumpkin Pie vor allem zu Thanksgivig oder Weihnachten. Seit einigen Jahren erfreut der Kürbiskuchen sich auch in Deutschland wachsener Beliebtheit. Mittlerweile gibt es ja sogar bei Starbucks den Pumpkin Spice Latte! Damals hatte ich ihn in den USA getrunken und musste dann noch einige Jahre warten, bis es das leckere Getränk auch in Deutschland zu kaufen gibt. Apropos: Den Pumpkin Spice Latte könnt ihr ganz schnell und einfach auch zuhause zubereiten. Wie? Das zeige ich euch bald auf dem Blog!
Wie mache ich einen Kürbiskuchen vegan?
Das Original-Rezept dieses Beitrags ist nicht vegan, doch mit ein paar einfach Mitteln kann der Kürbiskuchen auch ganz einfach vegan zubereitet werden. Für die pflanzliche Alternative nehmt ihr statt Eiern einfach Apfelmus (3 EL pro Ei) und ersetzt die Milch durch Hafer- oder Sojamilch. Und wenn ihr dem ganzen noch eine Soja-Sahnehaube aufsetzen wollt, dann empfehle ich euch Zuckerguss anstatt des Frischkäse-Frostings. Dafür einfach Puderzucker und Wasser mischen und den Kuchen damit bestreichen. Hmmm, lecker!
Wenn ihr noch auf der Suche nach einem veganen Rezept seid, könnt ihr auch mal meine veganen Zimtschnecken mit Baileys-Frosting probieren!
Kürbispüree selber machen: Mein genialer Trick!
Kürbispüree selber zu machen ist super einfach: Man nimmt einen Kürbis seiner Wahl (ich habe Hokkaido-Kürbis genommen) und entfernt die Kerne und den Stiel. Grob gewürfelt werden dann die Kürbiswürfel gekocht oder gedämpft (ich lobe mir hier meinen Thermomix!) und anschließend püriert. Fertig! Aaaaber, wer sich die Arbeit nicht machen möchte, kann auf einen genialen Trick zurückgreifen: Fertiges Kürbispüree aus dem Glas. Und wo findet ihr das? Im gut sortierten Supermarkt hat man schon mal Glück. Mein Trick: Schaut mal in der Babybrei-Abteilung vorbei – hier gibt es fertiges, pures Kürbispüree in Gläschen – und zwar das Ganze Jahr lang.
Wenn ihr noch mehr Kürbis-Rezepte sucht, schaut doch gerne mal bei Clara von Fashionvernissage vorbei. Sie hat super leckere Butternut-Kürbis-Muffins gebacken!
Ich wünsche euch Freude beim Backen und noch mehr Freude beim Genießen!

Kürbiskuchen mit Frischkäse-Frosting
Zutaten
- 4 Eier alternativ: 12 EL Apfelmus
- 200 g Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 200 ml Milch alternativ: 200 ml Hafermilch
- 1 TL Zimt
- 2 TL Pumpkin-Spice-Gewürz
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 500 g Kürbispüree (ich habe Hokkaido genommen)
Frischkäse-Frosting
- 200 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
Anleitungen
- Backofen auf 160° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eier, Zucker und Milch verrühren.
- Backpulver, Zimt und Pumpkin-Spice-Gewürz mit dem Mehl und den gemahlenen Haselnüssen mischen.
- Das Mehlgemisch langsam unter die Ei-Zucker-Mischung mixen.
- Das Kürbispüree unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und den Kuchen circa 1 Std. 15 Min. backen. Nach der Backzeit mit einem Stäbchen prüfen ob der Teig fest ist. Nach dem Abkühlen den Kuchen stürzen.
Frischkäse-Frosting
- Frischkäse und Puderzucker gut mischen und den Kürbiskuchen mit dem Frischkäse-Frosting bestreichen.
Boaah dieses Rezept muss ich auf jeden Fall mal nachbacken! Hört sich so so lecker an und sieht auch super aus!
Liebe Grüße
Clara
Autor
Lieben Dank! Kann dir das Rezept echt empfehlen. Schmeckt super 🙂
Soeben gemacht, mit dem Frischkäsetopping und pumpkin pie Gewürz von Ankerkraut. Was soll ich sagen, GENIALES Rezept 🥰🥰🥰
Danke dafür. Bewahrst du den Kuchen danach im Kühlschrank?