Sonnenschutz im Sommer – Wie ich zum Eincreme-Fan wurde!

Sonnenschutz im Sommer – Wie ich zum Eincreme-Fan wurde!

Okay, mal ehrlich wer hat schon mal den Sonnenschutz weggelassen, weil er keine Lust aufs eincremen und das fettige Hautgefühl danach hatte? *hebt die Hand* – also ich bekenne mich schuldig, denn nichts finde ich nerviger als bei 30 Grad zu schwitzen und dabei den öligen Film auf meiner Haut zu spüren. Pfui! Zugegeben, so habe ich vor allem als Jugendliche gedacht, denn heute weiß ich wie wichtig Sonnenschutz ist. Ich selbst habe schon in meiner Familie und in meinem Freundeskreis Bekanntschaft mit Hautkrebs gemacht und kann Gott sei Dank sagen, dass bisher alles gut ausgegangen ist. Ich gehe daher regelmäßig zum Hautarzt und lasse meine Muttermale auf Veränderungen checken. Wie steht ihr zu Sonnencreme? In meinem Freundeskreis gibt es da ganz unterschiedliche Einstellungen – die einen cremen penibel immer nach, die anderen knallen sich mit LSF 6 in die Sonne und schmieren ab und zu mit ein bisschen Öl nach um die Bräune zu intensivieren. Ich bin eher der erste Typ, da ich leider oft auf die ersten Sonnenstrahlen allergisch mit kleinen roten Punkten reagiere. Unter LSF 30 geht daher bei mir nichts. In diesem Artikel möchte ich euch 2 Sonnenschutz-Produkte vorstellen, von denen ich wirklich überzeugt bin und die für mich optimal sind, denn sie fetten nicht, mattieren fettige Haut und sind dabei super für empfindliche Haut. Darf ich vorstellen, die ISDIN Sonnenschutz-Produkte.
ISDIN Sonnenschutz Produkte_Sonnencreme_Sonnenmilch_empfindliche Haut_Mischhaut_ (6)ISDIN Sonnenschutz Produkte_Sonnencreme_Sonnenmilch_empfindliche Haut_Mischhaut_ (1)ISDIN Sonnenschutz Produkte_Sonnencreme_Sonnenmilch_empfindliche Haut_Mischhaut_ (4)

Sonnencreme für Mischhaut und fettige Haut

Besonders im Sommer neige ich zu öliger Haut und finde es sehr unangenehm mich dann noch mit einer fettigen Sonnenmilch im Gesicht einzucremen. Lange war ich also auf der Suche nach einer Sonnencreme, die nicht nur vor UV-Licht schützt sondern auch mir den Glanz aus der T-Zone nimmt und mattiert. Mit Fotoprotector ISDIN Fusion Water mit LSF 50+ kann ich nun endlich mein Gesicht eincremen und tue meiner Haut gleichzeitig etwas gut, denn sie ist ölfrei und hilft sogar fettige Haut zu reduzieren! Zudem ist in der Creme auch der Anti-Aging-Wirkstoff Hyaluronsäure und sogenannte Antioxidantien (Vitamin E) enthalten, man kann sie also wunderbar auch im Alltag als Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor verwenden. Mein heiliger Gral momentan, den ich nicht mehr missen möchte.ISDIN Sonnenschutz Produkte_Sonnencreme_Sonnenmilch_empfindliche Haut_Mischhaut_ (5)ISDIN Sonnenschutz Produkte_Sonnencreme_Sonnenmilch_empfindliche Haut_Mischhaut_ (2)ISDIN Sonnenschutz Produkte_Sonnencreme_Sonnenmilch_empfindliche Haut_Mischhaut_ (7)

ISDIN Sonnenschutz lässt sich auch auf nasser Haut auftragen

Eine super Eigenschaft der Sonnenschutz-Produkte ist übrigens, dass sie sich direkt auf nasser Haut auftragen lassen und man so direkt nach dem baden wieder den vollen Sonnenschutz hat. Er klebt nicht, zieht schnell ein und duftet auch noch ziemlich gut 😉 Für mich einfach eine tolle Kombi, die ich am liebsten schon viel früher entdeckt hätte.

Das Spray, das (wirklich) superschnell einzieht

Das Fusion Air Spray für den Körper hat ebenfalls Lichtschutzfaktor 50+ und zieht super schnell ein. Ich glaube wir alle hassen das Gefühl von Sonnencreme auf der Haut, denn der Fettfilm klebt und schwitzt auf der Haut. Mit den ISDIN-Produkten habe ich das Problem nicht mehr, denn die Creme zieht super schnell ein (Ich weiß, das behaupten alle Hersteller, aber dies mal stimmt’s) und – oh Glück! – fettet absolut nicht! Indianerehrenwort. Der Sprühnebel hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl und ich bin echt begeistert von den Produkten. Mit dem Sprühkopf kommt man unproblematisch an alle Körperstellen und ein kleines Extra: Die Flasche ist irgendwie beschichtet, so dass sie mir nicht aus den nassen Händen rutscht – Super!ISDIN Sonnenschutz Produkte_Sonnencreme_Sonnenmilch_empfindliche Haut_Mischhaut_ (3)

Und jetzt seid ihr dran: Erzählt mir von euren Sonnencreme-Geschichten!
Täglich oder nur beim Sonnenbaden, Öl oder Creme – Wie macht ihr das mit dem eincremen?

*In sonniger Zusammenarbeit mit ISDIN.
Bilder von Mathias Radke
Teilen:

2 Kommentare

  1. September 7, 2016 / 10:21

    Wow – so unglaublich schöne Bilder. Du siehst einfach toll aus! Für mich geht es auch echt nicht mehr ohne Sonnencreme in die Sonne, und meist auch nicht unter 30. Bald geht es für mich in die Arabischen Emirate, da wird nichts weniger als LSF 50 mitgenommen. Und ich muss sagen, dass das Spray wirklich super schnell einzieht klingt einfach perfekt! Das ist wirklich ein super wichtiger Punkt, der mich so richtig stört bis jetzt bei anderen Produkten..
    Liebe Grüße
    Brini

  2. September 11, 2016 / 23:40

    WOW Rabea, die Bilder sind einfach nur der Knaller!!!
    Da ich ein sehr heller Hauttyp bin und viele Muttermale und Sommersprossen habe, komme ich um das Eincremen nicht herum. An den ersten Tagen im Urlaub oder grundsätzlich bei den ersten Sonnenstrahlen trage ich eine 30er Creme, danach gehe ich dann auf 20 runter. Sonst würde ich super schnell Sonnenbrand bekommen. Ich creme auch regelmäßig nach. Das war natürlich nicht immer so – Stichwort Pubertät. Aber nach zwei oder drei schlimmen Sonnenbränden und den dazugehörigen Standpauken meiner Mutter, habe ich schnell gelernt 😉

    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.