Hanni Münzer “Marlene” – Buchrezension und Gewinnspiel!

Hanni Münzer “Marlene” – Buchrezension und Gewinnspiel!

Bücher sind für mich das Schönste auf der Welt! Ich könnte mich stundenlang mit einem Buch ins Bett kuscheln und lesen. Johann Wolfgang von Goethe sagt mal: „Wer Bücher liest schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaune.“ Ich gebe ihm recht, denn in meinen vielen Abenteuern in diversen Büchern habe ich neue Welten entdeckt, bin in Hogwarts zur Schule gegangen, habe Kriminalfälle in Schweden aufgeklärt, die fünf Freunde auf die Felseninsel begleitet, zusammen mit Katniss die Hungerspiele überlebt und mich in Peeta verliebt. Da ich Bücher so sehr liebe, habe ich mich letztens gefragt warum ich eigentlich nicht öfter darüber berichte und euch mal den ein oder anderen Roman vorstelle. Auf YouTube gefallen mir Neuvorstellungen und Buchrezensionen besonders gut, weshalb ich euch heute auch mal ein Buch weiterempfehlen möchte. Ich bin gespannt wie euch dieses neue Thema hier auf dem Blog gefällt und ob es euch interessiert. Als erstes stelle ich euch den Roman “Marlene” von Hanni Münzer vor. Für alle Bücherwürmer habe ich noch eine schöne Überraschung, denn ich verlose ein weiteres Exemplar des Buchs, was ich euch heute vorstelle. Also macht auf jeden Fall mit – es lohnt sich!hanni-muenzer-marlene-buchrezension-2-von-7hanni-muenzer-marlene-buchrezension-6-von-7hanni-mu%cc%88nzer-marlene-buchrezension-4-von-7

Hanni Münzer: “Marlene” – Buchrezension

Vielleicht kennt der ein oder andere schon Hanni Münzers Debütroman “Honigtot”. Der Spiegel-Bestseller erreichte Platz 10 in Deutschland und hat viele Leser begeistert. Das finde ich echt bewundernswert, denn die Autorin startete ihre Karriere als Self-Publisherin! “Honigtot” war dann ihr erster Print-Roman und nun kommt die Fortsetzung. Ich wollte mich selbst davon überzeugen und habe deshalb den neuen Roman von Hanni Münzer namens “Marlene” gelesen. Ich würde auf jeden Fall den ersten Teil “Honigtot” lesen, auch wenn “Marlene” ein in sich abgeschlossener Roman ist, tun sich doch manchmal Fragen auf, die Geschichten im ersten Teil weiterführen.

Worum gehts?

Der Roman spielt größtenteils im Jahr 1944 und somit mitten im Zweiten Weltkrieg. In dem Buch geht es, wie der Titel schon verrät, um Marlene. Marlene ist nicht nur ein starker weiblicher Charakter, sondern auch eine Widerstandskämpferin, die als Tarnung mit einem Nazi-Offizier verheiratet ist. Nachdem sie ihre Freundin Deborah (auch eine Widerstandskämpferin) und deren Bruder Wolfgang tot glaubt, kämpft sie entschlossen weiter gegen die Nazis und riskiert dafür nicht nur einmal ihr Leben. Letztendlich landet sie sogar im KZ und muss ums Überleben kämpfen. Auch wenn sie sich manchmal allein glaubt, so findet sie durch den Roman durch doch viele Freunde und verliebt sich sogar. Doch dann schlägt das Schicksal erbarmungslos zu, und sie wird vor eine ihrer schwersten Entscheidungen gestellt….

Da ich euch nicht spoilern möchte, erzähle ich nicht mehr, aber ich kann euch versichern, dass ich das Buch innerhalb einer Woche verschlungen habe und ich überrascht war, wie mich Marlene mit ihrem starken Charakter in ihren Bann gezogen hat. Die Wandlungen und Schicksalsschläge ärgern einen teilweise sehr und man möchte einfach nur das endlich alles gut wird … Aber gerade das macht das Buch ja so spannend! Wie bereits erwähnt würde ich aber wenn möglich vorher den ersten Teil der Saga lesen. Ich kannte den ersten Teil nicht und fand es am Anfang etwas schwer “reinzukommen”. Nach einer Weile geht es dann aber sehr gut und der Roman ist auch in sich schlüssig, so dass es die Namensverwirrung nur am Anfang gab. Ein wirklich tolles Buch mit einem interessanten Thema – ganz abseits der “üblichen” Kriegsgeschichten. Ich kann euch den Roman sehr ans Herz legen und hoffe euch inspiriert meine kleine Rezension euch das Buch mal genauer anzuschauen. Und nur mal so am Rande: Ich finde das Cover wunderschön <3

hanni-muenzer-marlene-buchrezension-7-von-7hanni-muenzer-marlene-buchrezension-3-von-7

Gewinnspiel: Gewinne den Roman!

Na, habt ihr Interesse “Marlene” selbst zu lesen? Dann habt ihr jetzt die Möglichkeit dazu, denn ich darf den Roman von Piper Verlag verlosen. Macht einfach bei meinem Gewinnspiel mit und springt am besten direkten mit mehreren Losen in den Lostopf, so steigert ihr eure Gewinnchancen!

a Rafflecopter giveaway
Teilnahmebedingungen: Der Preis wird unter allen Teilnehmern zufällig per Rafflecopter ausgelost. Teilnahmeschluss ist der 16. September 2016 um 12:00 Uhr. Der Gewinner wird von mir schriftlich benachrichtigt und zusätzlich in diesem Blogpost genannt. Teilnahmeberichtigt ist jeder ab 18 Jahren, Jüngere nur mit Erlaubnis der Eltern. Eine Auszahlung oder Umtausch des Preises ist ausgeschlossen.hanni-muenzer-marlene-buchrezension-5-von-7

*Dieser Post entstand in Kooperation mit blogfoster.

 

Teilen:

4 Kommentare

  1. September 9, 2016 / 09:30

    Das Buch klingt ja wirklich super interessant und sie nach einer sehr starken Frau. Auch wenn ich es in letzter Zeit viel zu selten schaffe zu lesen, so könnte ich mir das Buch super für meinen Urlaub bald vorstellen!
    Liebe Grüße
    Brini

  2. Simone
    September 9, 2016 / 10:25

    Liebe Rabea,
    danke für die Inspiration für neuen Lesestoff – Bücherrezensionen lese ich total gern. Also bitte mehr davon. Ich kann deine Liebe zu Büchern gut nachvollziehen – ich kann mich in eine Geschichte auch komplett reinversetzen, fühle mit den Charakteren mit und bin bis zum Ende des Buches tief in dieser Welt versunken. Lg Mone

    • Rabea
      Autor
      September 9, 2016 / 14:02

      Oh lieb von dir! Ja freut mich sehr. Werde davon definitiv mehr bringen – das macht mir auch super viel Spaß!

  3. dezemberliebe
    September 13, 2016 / 09:10

    Aahh das Buch hört sich toll an. Da springe ich schnell noch in den lostopf. Hast wieder so tolle Bilder und so schön geschrieben , freue mich immer schon auf den nächsten Blog. Schönen Dienstag . Lg dezemberliebe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.