
Ihr habt ja schon mitgekriegt, dass ich in den letzten Monaten sehr oft im Radisson Blu unterwegs war. Mittlerweile durfte ich bereits die Häuser in Frankfurt, Hamburg und nun Düsseldorf testen und möchte euch heute mal ein bisschen was über das Hotel am Medienhafen erzählen. Das Radisson Blu Media Harbour Hotel liegt, wie der Name schon sagt, direkt am Medienhafen. Ich bin zugegebenermaßen kein großer Düsseldorf-Fan, aber der Medienhafen ist wirklich unschlagbar. Zu Fuß könnt ihr ganz bequem den Sandstrand erreichen und bei warmem Wetter dort auch ein bisschen Insel-Feeling genießen.Das Boutique Hotel
Das Radisson Blu Media Harbour Hotel ist aber nicht nur wegen seiner Lage einzigartig, sondern auch wegen der kunstvollen Zimmer und geschmackvollen Einrichtung. Hier kommt Matteo Thun ins Spiel, der das Hotel designt hat … Kennt ihr nicht? Dann wird es spätestens jetzt Zeit. Er ist einer der angesagtesten Architekten und hat unter anderem auch die Vapiano-Restaurants Design. Das das Radisson Blu Media Harbour ein echtes Schmuckstück ist, sieht man übrigens nicht nur an der tollen Raumgestaltung, sondern auch an den langen Hotelfluren, die ich in anderen Hotels oft gruselig finde, doch nicht so in Düsseldorf! Die Bilder auf den Fluren sind Fotografien von Ellen von Unwert – eine meiner absoluten Lieblingsfotografinnen (neben Kristian Schuller by the way). Die Flure sind mit wunderschönen High-Fashion Aufnahmen ein echter Hingucker! Brini und ich haben einmal sogar freiwillig die Treppe hoch in den vierten Stock genommen, um alle Etagen mit den unterschiedlichen Motiven zu betrachten. Es lohnt sich!
Vegetarisches Restaurant: Amano Verde
Ein weiteres Highlight im Düsseldorfer Radisson Blu ist ganz klar das vegetarische Restaurant. Ich bin zwar keine Vegetarierin, aber ich bin durchaus ein Mensch der gerne auch mal bewusst auf Fleisch verzichtet. Wenn es dann auch noch so lecker ist, wie im Amano Verde, erkläre ich mich gerne zur selbsternannten Vegetarierin 🙂 Solltet ihr mal in Düsseldorf zu Besuch sein, kann ich euch das Restaurant, sowie das Hotel generell natürlich wärmstens empfehlen. Wenn ihr noch etwas genauer wissen wollt, wie ein verganes Abendessen im Amano Verde aussieht, könnt ihr euch gerne auch noch mal meinen ausführlichen Post dazu durchlesen.
Durch unsere Besuche in den verschiedenen Radisson Blu Hotels kann ich mittlerweile auch Vergleiche zu anderen Hotelketten ziehen und muss immer wieder feststellen, dass die Hotelkette von Radisson wirklich ein tolles, unverkennbares Konzept hat – angefangen vom phantastisch leckeren (und total Instagram-worthy) Frühstücksbuffet, bis hin zur Raumkonzeption und kleinen Extras wie den Smartphone-Ladestationen, die in den Bar- und Konferenztischen integriert sind (z.B. im Radisson Blu Hamburg Airport).
Ich war dieses Mal für einen Bloggerworkshop von PureGlam.tv vor Ort und hatte das Glück mit einem tollen Blogger-Team das Wochenende zu verbringen. Mit dabei waren: Lea von When Love Speaks, Tina von Amor de Soi, Christina von Madame Christin, Vanessa von Pureglam.tv, Brini von BrinisFashionBook, Emilie von La Mode et Moi und Julia von Des Belles Choses. Wie ihr seht hatten wir richtig viel Spaß und sind die Weltbesten Synchronspringer aller Zeiten … nicht!
War mal wieder ein wundervolles Wochenende mit dir – gerne mehr davon! Und das Hotel war natürlich wirklich einzigartig. Toller Bericht, Liebes 🙂
Liebste Grüße
Brini