
Leute, ich bin ein Missionar. Ganz ehrlich – wenn es ums Wasser trinken geht, erzähle ich gerne und oft jedem der es nicht hören will wie wichtig es ist, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Die liebe Brini kann es euch bestätigen 😉 Als SodaStream auf mich zu kam und mir anbot, dass ich das Wassersprudler-System testen darf, war ich deshalb natürlich direkt begeistert und darf euch heute den SodaStream Crystal mal etwas genauer vorstellen. Zudem gibt es meine Tipps, wie ihr im Alltag mehr Wasser trinken könnt und damit schöner, frischer, jünger, klüger, faltenfrei usw. ausseht 😉 (und die Bügelwäsche macht Wasser auch …)
Wassersprudler von SodaStream Crystal – Kann der was?
Der SodaStream hatte in meinen Augen eher ein angestaubtes Image – das System fand ich zwar immer spannend, aber die Plastikflaschen sahen für mich immer ein bisschen Öko aus. Nun scheint es bin ich selbst so eine Öko-Tante geworden, denn wenn man erst mal einen eigenen Haushalt hat und Pfandflaschen wie Schuhe hortet, ist das System “einfach sprudeln statt schwer schleppen” doch ziemlich verlockend. Zudem kommt der neue SodaStream Crystal in einem schicken Design daher, das überzeugt. Persönlich bin ich auch sehr froh, dass man sich in der Basic Variante für eine Glasflasche entschieden hat. Die ist nicht nur hübscher sondern auch gesünder (böses Plastik – ja meine Kinder dürfen sich über eine richtige Helikoptermutti freuen). Der Aufbau und die Bedienug wären denkbar einfach, auspacken, mitgelieferte Kohlensäurepatrone einstecken und los geht’s. Nicht mal Strom braucht der SodaStream Crystal. Top!
Süße Limonaden ganz ohne Zustoffe
Wasser sollte man so oft es geht pur genießen. Für diejenigen unter euch die aber auf ein bisschen mehr Geschmack stehen, kann ich die neuen Bio-Sirups von SodaStream empfehlen. Ein Blick auf das Etikett verrät, dass die Sirups wirklich nur aus Rübenzucker und Extrakten besteht und keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten. Zusammen mit dem Wasser aufgesprudelt ergeben sich viele Varianten für leckere Limonaden. Mein Favorit ist übrigens der Limettensirup – schön frisch und nicht zu süß ist es der ideale Drink für den Sommer. Was ich an den Sirups gut finde: Man kann diese selber dosieren und somit auch die Süße bestimmen.
Mit genügend Wasser durch die jecken Tage
Nun kommt der bereits angekündigte missionarische Teil, denn besonders in den kommenden Karnevalstagen ist es sehr wichtig ausreichend zu trinken. Die vielen Vorteile von Wasser muss ich vermutlich nicht noch einmal herunterbeten, aber neben Giftstoffen, die ausgeschwemmt werden, hilft Wasser auch beim Abnehmen, es lässt die Haut gesünder und praller aussehen und verhindert zum Beispiel auch Kopfschmerzen. Als Faustregel beim Feiern gilt deshalb : Auf jedes Glas Kölsch folgt ein Glas Wasser. So kommt man trotzdem lustig durch den Abend und kann sich am nächsten Tag sogar noch dran erinnern Spaß gehabt zu haben 😉 tolle Sache dieses Wasser, oder?
Tipps um im Alltag mehr Wasser zu trinken
Ich erlebe immer wieder, wie viele Menschen in meinem Umfeld viel zu wenig Wasser trinken. Egal ob Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen oder meine Schwester (Hallo, Lari!) – oft bleibt es bei ein paar wenigen Gläsern am Tag. Dabei sollte man idealerweise zwischen 2-3 Litern am Tag trinken (und ich spreche nicht von Cola oder Pfirsich-Eistee von Aldi!). Aber keine Angst, auch im Essen ist schon jede Menge Wasser enthalten. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Bonn empfiehlt, mindestens 1,3 bis 1,5 Liter Flüssigkeit in Form von Getränken zuzuführen. Ich persönlich sage: Mehr bringt mehr – Ich versuche am Tag mindestens 2 Liter zu trinken. Wie das geht, fragt ihr? Hier meine Tipps um im Alltag mehr Wasser zu trinken:
- Stellt euch eine große Flasche (mind. 1,5 Liter) oder eine Karaffe an den Arbeitsplatz bzw. nehmt sie mit in die Uni und leert diese bis zum Ende des Tages
- Apps wie “Trink-Wecker” erinnern euch jede Stunde daran zu trinken
- Beim Feiern an die Grundregel halten: Auf ein Glas Alkohol folgt ein Glas Wasser
- Sucht euch “Wasser”-Freunde und erinnert euch gegenseitig daran genug zu trinken
- Macht’s euch schön: Ich liebe es im Restaurant das Wasser aus feinen Stielgläsern zu trinken – Das macht irgendwie was her! Warum also nicht auch zuhause mal das Weinglas umfunktionieren und sich super fancy fühlen!?
Ich hoffe sehr, ich konnt euch mit meinen Tipps ein paar Ideen mit auf den Weg geben und ihr denkt einmal kritisch über euren eigenen Wasserkonsum nach. Falls ihr in den kommenden Tagen auch Karneval feiert, wünsche ich euch jetzt schon viel Spaß und Alaaf, allen Nicht-Karnevalisten natürlich auch eine tolle Zeit und nicht vergessen: Wasser trinken!
Ein toller Beitrag, Liebes! Ich kann nur zustimmen, dass du da sehr missionarisch unterwegs bist! Du hast das ein oder andere Mal meiner Haut definitv was Gutes getan! 🙂 Und ich muss sagen, der Soda Stream klingt wirklich super praktisch 🙂
LG Brini
BrinisFashionBook
Hätte ich so ein Soda Stream würde ich bestimmt auch mehr trinken :p naja wahrscheinlich nicht 😀
willst du mein Wasserfreund sein:)?
deine lari:p
Autor
Ja sehr sehr gerne 🙂
Vielen Dank für deine vielen hilfreichen Tipps!
Ich merke selber, wie ich jetzt gerade in der Klausuren-Phase an der Uni immer viel zu wenig trinke… werde mir jetzt in Zukunft immer eine große Wasserflasche auf den Schreibtisch stellen! 🙂
Alles Liebe,
Caro von Madmoisell
Autor
Das finde ich super. Ist halt wirklich so ein Unterschied wenn man ausreichend trinkt finde ich 🙂 liebe grüße ö!