
Ein Leben ohne Netzwerk? Möglich, aber sinnlos. Doch gerade Frauen sind beim Netzwerken eher zurückhaltend. Dabei gilt – egal ob privat oder beruflich: Kontakte sind super wichtig, denn sie inspirieren, helfen und unterstützen dich in vielen Lebenslagen. Anfang des Jahres stand für mich eine große berufliche Veränderung an – mit ihr kam auch der Wunsch etwas mehr zu machen, als nur den typischen Bürojob. Und gerade “Networkern” sagt man nach, besser in ihrem Job zu sein. Ich wollte mich mit Menschen austauschen, die sich in einer ähnlichen Situation wie ich befinden bzw. von denen ich noch etwas lernen oder mit denen ich gemeinsam Herausforderungen und Chancen besprechen kann. Dabei haftet Networking eher noch ein verstaubtes Image an: Stammtische und langweilige Business-Meetings waren meine erste Berührungen mit Netzwerken. Besonders als Frau fühlt man sich in diesen “Alte-Herren-Runden” eher fehl am Platz und vor allem auch kleiner als man wirklich ist. Das ist schade, denn schließlich soll ein Netzwerk ja vor allem “empowern” und dich positiv beeinflussen. Wie ich die für mich passenden Netzwerke gefunden habe, wie sie mich bisher weiter gebracht haben und warum auch du unbedingt ein Netzwerk brauchst – das alles gibt es heute in diesem Blogbeitrag.
How to Network – Wie finde ich ein Netzwerk das zu mir passt?
Ein Netzwerk zu finden, ist schwer genug. Eins zu finden, mit dem man sich auch wohl fühlt und in das man hinein passt, ist die Kür. Gerade wenn man Neuling im Netzwerken ist, scheint es schwierig den Einstieg zu finden. Ich selbst habe erst vor einigen Monaten mit dem Networking angefangen und habe lange recherchiert und mit Kolleginnen aus der Branche gesprochen um herauszufinden, wo ein Besuch Sinn macht. Entschieden habe ich mich letztendlich für zwei verschiedene Wege – zum einen meldete ich mich im Marketingclub Köln-Bonn ein. Ein ziemlich simpler und offensichtlicher Weg. Außerdem lud mich eine Bekannte in ein Frauennetzwerk nach Düsseldorf ein, welches gerade neu gegründet wurde. Auch wenn ich als einzige Bonnerin dabei bin, und lange Anfahrten für die Events auf mich nehme, war es mir wichtig auch dieses spezielle Netzwerk nur für Frauen zu besuchen, denn es fällt doch sehr viel leichter mit gleichgesinnten, gleichaltrigen Frauen ins Gespräch zu kommen, als mit der “typischen” Zielgruppe (Männern-dominiert) von Marketing-Veranstaltungen.
Ein weiterer Tipp: Schaut auch immer mal wieder bei Eventbrite nach (kostenlosen) Events in eurer Nähe.
Hast du erst einmal die ein oder andere Veranstaltung für dich gefunden, dann beginnen bei uns Frauen oft die Selbstzweifel. Was soll ich da überhaupt? Ich kenne da doch keinen. Wer weiß ob die mich überhaupt ernst nehmen – nachher stehe ich in irgendeiner Ecke rum… Ich kenne diese Gedanken, denn es sind genau die, die mir vor meinem ersten Netzwerktreffen durch den Kopf gingen. Oh, ich war so aufgeregt … Hingegangen bin ich trotzdem – und zwar allein. Das war mir besonders wichtig, denn nur so hatte ich wirklich einen Grund die anderen anzusprechen. Einmal im Gespräch ergeben sich Themen von selbst und man kommt automatisch auch ins Gespräch mit den anderen Menschen. Das Schöne an Netzwerktreffen: Alle sind aus dem gleichen Grund da – es ist also vollkommen okay, Berufliches als Aufhänger zu nutzen oder auch konkret nach Tipps oder Kontakten zu fragen. Bisher habe ich damit nur gute Erfahrungen gemacht. Allerdings sollte man auch nicht zu viel von einem Netzwerk-Besuch erwarten bzw. falsche Erwartungen haben. Selten ergeben sich beim ersten Treffen schon konkrete Resultate in Form von Jobangeboten oder Kooperationen. Doch das soll auch nicht das Ziel des Austausches sein, sondern ist eher ein netter Nebeneffekt, wenn es sich ergibt. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, einfach super nette Mädels kennenzulernen und darüber hinaus auch noch Tipps für mein tägliches Business zu bekommen. Außerdem kenne ich jetzt eine Kosmetikerin, Führungspersonen, Anwälte, Werbeproduzenten, Kreativagenturen, eine Social Media Beraterin und viele mehr. Eine echte Bereicherung! Ein weiterer Vorteil von Netzwerk-Veranstaltungen sind die (oft kostenlosen) Vorträge, Motivational Speeches oder Buchtipps, die ein Netzwerk bereit hält.
Ich kann wirklich jedem – egal welche Karrierestufe ihr aktuell habt oder erreichen wollt – empfehlen ein Netzwerk aufzubauen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Geht ohne Erwartungen in den Austausch und ihr werdet überrascht sein, was alles passieren kann.
“Der schlimmste Fehler von Frauen ist ihr Mangel an Größenwahn.” – Irmtraut Morgner
Mensch Rabea, was für ein toller Artikel! Networking war für mich auch immer eher der alte Stammtisch, aber so werde ich mich mit dem Thema mal auseinandersetzen. Danke!
ich finde deinen Beitrag große Klasse, du triffst es absolut auf den Punkt! Viele Frauen trauen sich viel zu wenig zu und das muss echt geändert werden. Networking und sich gegenseitig unterstützen ist da genau das Richtige!
LG
Brini
http://www.brinisfashionbook.com