9 ¾ Tipps gegen den November-Blues

9 ¾ Tipps gegen den November-Blues
Es ist November!!! Ja, mit drei Ausrufezeichen, denn ich freue mich riesig auf diesen Monat. Glaubt ihr nicht? Doch, doch ist so. Warum? Nunja zum einen habe ich im November Geburtstag. Das allein macht den November schon zu meinem Lieblingsmonat. Daneben freue ich mich aber auch einfach auf das kaltnasse Wetter und gemütliche Abende zuhause. Glaubt ihr auch nicht? Doch, ganz sicher! Mit meinen Tipps gegen den November-Blues macht ihr es euch nicht nur richtig gemütlich, sondern lernt den November eben so zu lieben wie ich. Und das, liebe Leute, dürft ihr mir wirklich glauben!
 TheGoldenKitz_November-Blues_2 TheGoldenKitz_November-Blues_4
9¾  Tipps gegen den November-Blues
 
1. Einfach mal abtauchen: In der heimischen Badewanne lässt es sich herrlich gut entspannen, wenn draußen der Regen prasselt. Kerze angezündet, Lieblingshörbuch dazu laufen und Seele baumeln lassen.
2. DVD + Popcorn + Schokolade = ♥: Eine unschlagbare Kombi gegen den November-Blues ist ein kuscheliger DVD Abend in einem riesigen Berg aus Kissen und Decken mit einem guten Film, jede Menge Popcorn und Schokolade! Meine Favoriten für diesen Herbst: Young Victoria (all time favorite!) und Anna Karenina.
3. Heiße Getränke: Mein Rezept für den leckeren Apple Cider habe ich euch ja hier bereits gezeigt. Ein weiterer Favorit von mir ist diese Variante: Heißer Birnensaft mit Nelken und Zimt
4. Malen, Puzzeln, Spielen: Klingt kindisch, macht aber an trüben Herbsttagen so richtig gute Laune! Ein Malbuch auszumalen, ein neues Puzzle zu puzzeln oder einfach nur ein tolles Brettspiel mit Freunden spielen, finde ich unheimlich beruhigend und es macht super viel Spaß (außer ihr spielt mit mir, weil ich leider immer gewinnen muss, da habt ihr dann nicht so viel Freude dran, aber ich umso mehr).
5. Waldspaziergang mit dem Hund: Ich glaube es gibt kaum etwas, was so viel Freude macht als seinen kleinen Vierbeiner durch das Laub flitzen zu sehen. Und falls ihr keinen Hund habt, dann geht doch mal zum städtischen Tierheim und “leiht” euch einen Hund für einen Spaziergang. Das tut dir gut, und der Hund freut sich wie Bolle Bello.
 TheGoldenKitz_November-Blues_3
6. DIY Ideen umsetzen: Ich sammel auf meinem Pinterest-Board alle möglichen “Do It Yourself”-Projekte und der Herbst ist die ideale Zeit um solche Projekte umzusetzen.
7. Kuscheln! Und zwar ausgiebig, mit dem Partner, der Mama, den Geschwistern, Freunden oder Haustieren (Kuscheltiere zählen auch, guckt ja keiner) und dabei mal alle Gedanken abschalten und sich nur auf das Hier und Jetzt konzentrieren.
8. Dampf ablassen: Im Herbst macht ein Therme oder Sauna Besuch doppelt so viel Spaß wenn die kühle Luft auf der Haut knistert und man dieses mollige Gefühl bekommt, wenn man sich in eine warme Decke einwickelt oder in den Whirlpool steigt. Eine Saunabehandlung tut in dieser Jahreszeit auch dem Immunsystem gut!
9. Spocht! Ja um das leidige Thema kommen wir leider nicht drumherum. Jeder der nach einer Joggingrunde am frühen Abend zurück kommt, wird mir Recht geben: Es macht den Kopf frei und man fühlt sich danach stark und viel frischer als vorher. Also versuch ein bisschen Sport in deinen Alltag zu integrieren. Du kannst mir dann später danken 😉
9¾. Harry Potter: Ja das ist tatsächlich ein Punkt auf meiner “hilft-gegen-November-Blues-Liste”. Ich finde Harry hilft sowieso immer, aber im Winter ganz besonders. Einfach noch einmal in die Welt des Zauberers eintauchen und die Muggle-Welt belächeln. In diesem Herbst gibt es in Köln ein ganz spezielles Highlight für Harry-Fans: “Harry Potter – The Exhibition” im Odysseum in Köln-Deutz. Für mich steht dieses Event natürlich auf der “To-Do’s” in diesem Herbst.
 TheGoldenKitz_November-Blues_6

29 Kommentare

  1. Ronja S.
    November 1, 2014 / 10:47

    Ein super Post…und wahnsinnig beruhigend, dass es dir mit Harry Potter genauso geht wie mir. Ich habe über den Sommer mit meinem Freund alle Filme geguckt. Aber um ehrlich zu sein könnte ich gerade schon wieder von vorne anfangen : ) Diese Filme&Bücher…wirklich magisch!
    Genieß das Wochenende!
    xoxo, Ronja
    http://www.sothisiswhat.com

    • the golden kitz.
      November 3, 2014 / 12:22

      Haha genau so geht es mir auch! Harry geht einfach immer, und gehört für mich zu Winter genauso dazu wie Bratapfel und Lebkuchen 🙂

  2. Neri
    November 1, 2014 / 13:46

    Ich freue mich auf den Winter!

  3. November 1, 2014 / 13:52

    Sieht sehr gemütlich aus das Bett:) würde ich mich gerne direkt drin ein kuscheln an einem Winter Tag:)

    • the golden kitz.
      November 3, 2014 / 12:23

      Ja 🙂 Schön so ein gemütliches Bettchen, gell? 😉

  4. Karina
    November 1, 2014 / 13:56

    Hallo 🙂 also ich hasse leider den November :(.. 😉 aber jetzt eun bisschen weniger. Danke für die tipps, werde bestimmt ein paar davon anwenden 🙂 schönen Sonntag!

    • the golden kitz.
      November 3, 2014 / 12:23

      Hihi ich hoffe, ich konnte dich ein bisschen darauf einstimmen! xx

  5. Steffi
    November 1, 2014 / 16:23

    Toller Post, meine Liebe und ich kann es voll und ganz nachempfinden: Ich freu mich auch auf und über den November (auch ohne Geburtstag): Warm eingepackt (Naja…heute eher nicht so) lange Spaziergänge machen und dann daheim lecker kochen und bei Kerzenschein und Tee den Abend genießen. Perfekt!
    (Und Harry macht eh alles besser.)

    Liebe Grüße,
    Steffi

    • the golden kitz.
      November 3, 2014 / 12:24

      Jaa absolut. Man muss sich da einfach mal Zeit für nehmen. Tut so gut 🙂

  6. Vanessa JJY
    November 2, 2014 / 09:26

    ein wirklich toller Post, mit ein paar guten Ideen die ich sicher beherzigen werde! 🙂

    liebe Grüße
    Vanessa
    von Black & Colorful

  7. November 2, 2014 / 18:10

    Super süße Ideen! Harry Potter habe ich erst gestern angeschaut und gerade hier in London muss man den November und Dezember lieben – es weihnachtet schon überall! Und hey, ich habe auch im November Geburtstag! Am 20. um genau zu sein 😉 x

  8. dezemberliebe
    November 2, 2014 / 19:52

    Ja , kuscheln im Bettchen und Harry Potter lesen , eine Tasse Tee und schon fühlt man sich besser. Ich liebe auch die Monate November und Dezember. Und nicht nur weil meine Maus im November Geburtstag hat. ★

    • the golden kitz.
      November 3, 2014 / 12:24

      hihi :-***

  9. November 2, 2014 / 20:19

    Wirklich tolle Tipps und einen wunderbaren Blog hast du da 🙂
    Werde gleich mal folgen.
    Liebe Grüße.

    • the golden kitz.
      November 3, 2014 / 12:24

      Wie lieb von dir 🙂 Freue mich sehr, dass es dir hier gefällt. Liebe Grüße!

  10. Carina TheGoldenAvenue
    November 2, 2014 / 22:59

    Ich hab auch im November Geburtstag, was ihn natürlich auch für mich zu meinem Lieblingsmonat macht 🙂
    Danke aber trotzdem für deine tollen Tipps, ich werd bestimmt den ein oder anderen in die Tat umsetzen (besonders den letzten – ich lieeeebe Harry Potter).
    xox Carina
    http://www.golden-avenue.blogspot.com

    • the golden kitz.
      November 3, 2014 / 12:24

      Sehr gut noch ein Novemberkind! Juhu 🙂

  11. November 3, 2014 / 10:50

    also erstmal ein großes lob für einen so schönen blog, ich folge dir gleich mal auf bloglovin
    schon bei der überschrift habe ich darauf gewartet wann der punkt mit harry potter kommt wegen 9 3/4 😀 ich kenne das , sobald es kalt wird lese ich mich auch gerne zurück nach hogwarts.
    aber alle tipps sind sehr toll und die bilder dazu erst recht!

    liebe grüße Hydrogenperoxid Lifestyle Blog

    • the golden kitz.
      November 3, 2014 / 12:25

      Sehr cool, dass du den Hinweis gleich erkannt hast 😀 Liebe Grüße!

  12. Dana Lohmueller
    November 3, 2014 / 11:40

    Danke für die tollen Tipps! <3 Über "Puzzeln" musste ich eben richtig lachen – ich habe vor ca. 2 Jahren mal mehrere Monaten bei mir im Wohnzimmer eine riesige Weltkarte gepuzzelt und wurde von all meinen Freunden dafür ausgelacht. 😀

    Hab einen tolle Start in die Woche!

    Viele liebe Grüße

    Dana von http://www.howimetmyoutfit.de

    • the golden kitz.
      November 3, 2014 / 12:26

      Haha ach egal was die anderen sagen. Ich finde das mega entspannend!! 😀 Liebe Grüße und dir auch eine schöne Woche (glaube wir sehen uns am Mittwoch, richtig?) 🙂 Freu mich!

  13. the golden kitz.
    November 3, 2014 / 12:23

    Auf jeden Fall!! Lass uns einen Termin finden 🙂

  14. lovelyolivblog
    November 7, 2014 / 12:13

    Ganz toller Blogpost mit tollen Tipps. Ich liebedie kalte Jahreszeit es ist immer ein Frage was man daraus macht!

  15. Michèle Kruesi
    Dezember 20, 2014 / 20:19

    PS: Dein Apple Cider Rezept habe ich gleich mal rauskopiert um bald auszuprobieren 😉

  16. November 17, 2016 / 13:42

    Haha erst habe ich das Wort Spocht gar nicht verstanden 😀 Aber Spocht, Tochte, Karchte sind so typische Betonungen aus dem Kölner Raum 😀 Ich werde direkt mal Tipp 1 befolgen und 9 3/4 mag ich auch gerne, wobei ich im Herbst / Winter auch gerne zum Hörbuch oder zur DVD von Harry Potter greife :))

    Liebst, Seyma von Come as Carrot

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.