Interior-Tipp: Bücherregal für kleine Ecken

Interior-Tipp: Bücherregal für kleine Ecken

In freundlicher Zusammenarbeit mit MYCS

In den nächsten Wochen soll es hier wieder vermehrt Interior-Posts geben und wir fangen heute einfach mal mit einer Ecke in unserem Wohnzimmer an, mit der ich lange nicht wusste, was wir damit machen sollen. Wir wollen unsere Wohnung vor allem klar und minimalistisch halten – und so wenig Krimskrams wie möglich ansammeln. Bisher gelingt das auch sehr gut. Was uns aber definitiv noch fehlte, war ein schönes und funktionales Bücherregal – denn wenn es eins gibt, wo wir definitiv nicht minimalistisch sind, ist es beim Kaufen und Lesen von Büchern. Wir sind beide ziemliche Leseratten und daher war klar, dass wir in unserem Wohnzimmer noch einen Platz für ein Bücherregal finden mussten. Die Ecke neben der Balkontür bot sich an – doch wo findet man ein Bücherregal, dass in kleine Ecken passt und auch noch die Altbau-Deckenhöhe von 3 Metern abdeckt? Wir haben lange gesucht, doch letztendlich haben wir die ideale Lösung gefunden. Wo? Das erkläre ich euch in diesem Blogpost.

Möbel individuell gestalten mit MYCS

Wir haben wirklich viele Möbelseiten durchstöbert, doch immer wieder sind wir auf der Seite von MYCS gelandet. Bei MYCS hat man die Möglichkeit ganz individuelle Möbelstücke nach seinen Vorstellungen zu designen. Egal ob Sofa, Regal oder Couchtisch – jedes Möbelstück kann nach Wunsch-Farbe, -Material und -Größe verändert werden. Dieses System schätze ich sehr, denn ich persönlich mag individuelle Stücke lieber als den 0815-IKEA Tisch und habe oft Probleme etwas zu finden, was genau meinen Wünschen entspricht. Oft stört ja dann doch irgendwas: Die Größe stimmt, aber die Farbe ist nicht passend oder das Regal gibt es nur in Holzoptik wo ich doch lieber Weiß bevorzuge – nun ja, ihr kennt das sicher 😉
Bei MYCS lässt sich online alles individuell konfigurieren – dabei kann man sich von den vielen vorhandenen Produktideen inspirieren lassen. Ich habe mich sofort in dieses Sofa verliebt! Ist die Farbe nicht Mega? Ich hoffe insgeheim, dass dies meine nächste größere Möbelinvestition ist.

Bücherregal für kleine Ecken

Zurück zu unserem neuen Wohnungs-Highlight: Nach der Lieferung konnte ich es kaum erwarten, dass gute Stück aufzubauen. Der Aufbau muss ich ehrlicherweise gestehen, war leider sehr aufwendig und das viele Verpackungsmaterial ist mir auch eher negativ aufgefallen. Aber, es gibt auch einen großen Vorteil, denn die Möbelstücke von MYCS lassen sich auch nach dem Zusammenbauen um Teile erweitern. Wenn wir also irgendwann etwas mehr Platz für neue Bücher brauchen oder umziehen und das Regal vergrößern wollen, lässt sich das ganz einfach realisieren. Das finde ich einen großen Vorteil – so muss man sich nicht beim nächsten Umzug von den Möbelstücken trennen, sondern kann diese einfach den neuen Bedürfnissen anpassen. Top!

Für mich ist das Schönste einfach, dass wir ein Bücherregal gefunden haben, was in unsere kleine Ecke neben der Heizung passt. Es gibt zwar einige schmale Bücherregale zu kaufen, aber diese sind dann oft nicht hoch genug. Mit dem deckenhohen Regal von MYCS entsteht fast ein bisschen Bibliotheks-Flair finde ich. Alle unsere Bücher haben Platz gefunden und es ist sogar noch Platz für ein paar neue Exemplare. Und wenn das Regal irgendwann voll ist, lässt es sich super easy erweitern. Meine Leseecke ist damit endlich vollständig und ich freue mich schon auf viele kuschelige Abende mit einem guten Buch und einer Tasse Tee!

Wie gefällt euch unser “kleines” Bücherregal – Wie hättet ihr diese tote Ecke gestaltet?

Teilen:

4 Kommentare

  1. Juli 30, 2019 / 09:30

    Das sieht total wohnlich und hübsch aus! Für den Sessel beneide ich dich ja sowieso und hoffe insgeheim irgendwann A. doch überzeugt zu bekommen das wir auch einen brauchen.

  2. August 8, 2019 / 21:53

    Ohh das Regal ist echt toll und passt perfekt in die kleine Ecke! So eine schöne Leseecke! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.