
Da ist er endlich: Der Dezember! Nicht nur wegen der vielen Feiertage, sondern allgemein wegen der Weihnachtsstimmung, ist der Dezember mein absoluter Lieblingsmonat im Jahr. Die vielen Lichter, die Weihnachtsmärkte und die leckeren Plätzchen – wie schön! Ich habe tatsächlich auch schon letzten Monat dekoriert und kann mich jetzt an der fertig dekorierten Wohnung erfreuen und mich meinen To-Do’s für den Dezember widmen.
5 Dinge, die du im Dezember unbedingt tun solltest
1. Ein Theaterstück oder ein Weihnachtskonzert besuchen
Jedes Jahr geht es für uns zu einem Weihnachtskonzert in meine Heimat. Ich finde die Stimmung dort einfach wunderschön. Sich selbst auch bewusst Zeit zu nehmen, Weihnachtslieder zu hören – oder auch ein weihnachtliches Theaterstück zu sehen, finde ich wirklich eine tolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit.
2. Bücher in der Bücherei ausleihen
Besonders über die Feiertage hat man viel Zeit um ausgiebig zu schmökern. Deck dich doch mal in deiner Stadtbücherei mit Büchern ein, die du über die Feiertage lesen willst. Und dann halt dich doch auch direkt im nächsten Jahr dran weniger Bücher zu kaufen, und dir auch mal welche auszuleihen?! Ich liebe es Bücher zu kaufen, versteht mich nicht falsch, aber ab und zu ist es auch nett mal in der Bücherei zu stöbern und sich von ganz neuen Themen begeistern zu lassen, die man sich nicht unbedingt kaufen würde. Ich liebe es durch die Bibliothek zu schlendern und mich inspirieren zu lassen. Meine neueste Errungenschaft war übrigens ein Buch zum Thema Zimmerpflanzen … why not? Vielleicht kriege ich ja doch noch einen grünen Daumen 🙂
3. Plätzchen backen mit Freunden
… macht zusammen viel mehr Spaß und man hat am Ende des Abends meist mehrere Plätzchensorten zum naschen! Die Kekse schmecken übrigens am besten, wenn man dazu den Adventskranz anzündet und Tee trinkt 😉
4. Das Jahr Revue passieren lassen
Ende Dezember ist halb Instagram mit Jahresrückblicken gefüllt – und ich muss euch sagen: Ich mag’s! Ich finde es total schön mein eigenes Jahr noch mal Revue passieren zu lassen und zu sehen wie viele schöne Momente man im letzten Jahr erleben durfte. Die überwiegen meistens, denn von den schlechten Momenten hat man meist keine Fotos. Das Jahr noch mal zu erleben ist quasi eine warme Badewanner voller schöner Momente und wohlwollender Gedanken.
5. Einen Kalender für 2020 kaufen
Das neue Jahr kommt nach Weihnachten schneller als gedacht, daher jetzt schon vorsorgen und einen schönen Kalender für 2020 kaufen. Gerade in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr setze ich mich gerne hin um alle Termine und Geburtstage für das nächste Jahr schon einzutragen und starte dann gut geplant ins neue Jahr!
Meine Ziele für den Dezember
Wow, ich bin gerade ganz stolz, denn ich habe tatsächlich meine Ziele aus dem letzten Monat alle erreicht! Bald gibt es auch endlich Bilder von unserem neuen Schlafzimmer – das ist richtig cool geworden.
Lesen, lesen, lesen
Ein ziemlich einfaches Ziel, aber für den Dezember will ich mir auch nicht zu viel vornehmen. Ich freue mich am meisten auf die Weihnachtstage zu Hause bei meiner Familie mit gaaaaaanz vielen neuen Büchern. Habt ihr meine Lieblingsbücher für diesen Winter schon gesehen?
Meine Liebsten mit einem selbstgemachten Adventskalender überraschen
Heute kann ich es ja verraten: Für meine Liebsten gibt es dieses Jahr einen selbstgemachten Adventskalender. Dieses Jahr mit einem kleinen Twist, denn ich habe einen digitalen Adventskalender vorbereitet – mit inspirierenden Bildern, Texten und selbstgesprochenen Gedichten und Geschichten. Ich bin schon gespannt, wie dieser etwas andere Adventskalender ankommt.
Meine Ziele für 2020 formulieren
Jap – irgendwie klar, dass zu den Zielen für Dezember auch gehören muss seine Ziele für 2020 aufzuschreiben 😉 Daher nehme ich mir gerne nach Weihnachten die Zeit dafür.
Uhi das sind ein paar tolle Punkte. Da muss ich mal schauen, was ich davon noch dieses Jahr schaffe^^
LG
Brini
http://www.brinisfashionbook.com