
Am Wochenende durfte ich an meinem ersten Yoga Retreat teilnehmen. 3 Tage ging es für mich ins Kloster Schweinheim nach Euskirchen. Die Zeit im Yoga Retreat war für mich unheimlich wertvoll. In einem geschützten Raum mit anderen Yogis Yoga zu praktizieren, neue Asanas zu lernen und vor allem die ganze Zeit bei MIR und abseits des Alltags zu sein, waren eine unheimliche Bereicherung für mich und meine Yoga-Praxis. Dieser Urlaub unterschied sich definitiv von meinen sonstigen Urlauben in den Bergen oder am Meer. Über meine Erfahrungen im Yoga Retreat könnt ihr hier in diesem Beitrag nachlesen.
Was packe ich ein für ein Yoga Retreat?
Natürlich ist so eine Packliste immer sehr individuell und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber das sind die Dinge, die ich für sinnvoll erachte und daher auch bei meinem Yoga Retreat eingepackt habe. Total überschätzt hatte ich mich mit der “normalen” Kleidung, denn die brauchte ich tatsächlich nur am An- und Abreisetag (und sind wir mal ehrlich: Da hätte es auch ein und dasselbe Outfit getan). Zwischen den Yoga-Einheiten, zum Essen oder auch zum wandern und spazieren, reichen Yoga-Leggings und Oberteile + dicker Pulli vollkommen aus.
Was darf im Yoga Urlaub nicht fehlen?
Rucksack statt Koffer
Wenn du nur wenige Tage in ein Yoga Retreat fährst, kann ein kleiner Koffer funktionieren – mit einem Rucksack bist du allerdings sehr viel flexibler, gerade wenn du danach noch weiter reist oder auch mehrere Tage Yoga Urlaub machst. So hast du nämlich immer auch einen Rucksack für Wanderungen dabei und musst nicht doppelt packen.
Solltest du einen Koffer wählen, nimm einen kleinen Rucksack als Handtasche mit.
Mein Geheimtipp: Die wunderschönen und super praktischen Yogataschen von Kaala. Mit den extra dafür designten Yogataschen könnt ihr nicht nur eure Matte transportieren, sondern auch Accessoires, Wasser, Kleidung etc. Ich liebe diese Tasche für Retreats, aber auch für die wöchentliche Yoga-Stunde. Mein absolutes Yogi-Must-Have.
Outfits
Packe definitiv weniger “normale” Kleidung ein, als du vielleicht zunächst denkst. Du wirst zwischen den Yoga-Einheiten, beim Essen oder selbst bei Spaziergängen eigentlich nur in deinen Yoga-Klamotten herumlaufen und es genießen! Abendkleider, Pumps und Co. können getrost zuhause bleiben. Plane ein bis zwei Outfits für die An- und Abreise ein und trage diese ggf. einfach mehrfach.
Yoga-Outfits
Hier darfst du ruhig etwas großzügiger sein: Vor allem nach einem Vinyasa-Flow oder Ashtanga-Yoga, kann einem schon mal warm werden. Ich hatte für jeden Tag meist eine Yoga-Hose + mehrere Tops zum wechseln. Natürlich dürfen auch dicke Socken und ein kuscheliger Pullover für die Endentspannung nicht fehlen!
Journal, Aromaöl, Tigerbalm und Co.
Ich finde, wenn man ein Yoga-Retreat besucht, will man auch zwischen den Einheiten viel Gutes für sich und seine Seele tun. Daher ist ein Journal für Gedanken oder Dankbarkeitsübungen super. Auch Aromaöl oder Tigerbalm gegen Verspannungen können sehr wolhtuend sein und dich auch im Nachhinein sensorisch an deinen Yoga Urlaub erinnern.
Auch ist es sinnvoll sich vor dem Retreat eine Playlist mit Meditationen und Entspannungsmusik herunterzuladen, denn in vielen Retreats gibt es nur bedingt Handyempfang oder WLAN – außerdem ist es auch schön, dass Handy mal ein paar Tage auszuschalten 😉 Für die Unterhaltung am Abend hatte ich Zeitschriften und meinen E-Book-Reader dabei.
Packliste für ein Yoga Retreat zum Download
Bitte beachtet, dass sich meine Packliste auf ein Yoga Retreat von 3 Tagen in Deutschland bezieht. Gerne könnt ihr eure Packliste um einige Kleidungsstücke erweitern wenn ihr länger oder in anderen Klimazonen euer Yoga Retreat gebucht habt.
Yoga Retreat Packliste downloaden

Pin dieses Bild, damit du die Liste für deinen nächsten Yoga-Urlaub zur Hand hast
