
Das Laufen und ich – das ist so eine Hass-Liebe. Wir sehen uns alle paar Monate wieder und sagen uns: “Komm war doch eigentlich immer schön mit uns, lass es uns noch mal versuchen”. Nur um dann irgendwann nach 5 Kilometern festzustellen: Wir haben uns auseinender gelebt. Dann werden Kompressionsstrümpfe, Schweißbänder, Stirnlampe und anderes Zubehör, das man als Hobbyläufer nicht braucht aber immer hat, tief hinten im Schrank vergraben, bis der nächste Anflug von Lauf-Wut entsteht und ich, wie am Ende einer Beziehung, wieder denke “Komm so schlimm war es doch gar nicht”. Ja so war das immer mit uns Beiden – dem Laufen und mir.
Doch damit ist nun Schluss.
Seit ich vor ein paar Jahren das erste Mal im Staffellauf beim RheinEnergie Marathon mitgelaufen bin, liebäugel ich mit dem Halbmarathon. Einmal das Unmögliche schaffen (und ja auch jetzt noch scheint es mir unmöglich, auch wenn andere 21km als leichte Trainingseinheit am Wochenende sehen). Wie oft stand ich schon als Zuschauer in der Menge und bejubelte die einlaufende Masse – ein tolles Gefühl! Wenn es schon als Zuschauer so euphorisierend wirkt, wie geht es mir als Läufer dann wohl? Ich glaube, spätestens dann fasste ich den Entschluss: Es ist mal wieder Zeit für einen Mutausbruch. Ich würde diesen Halbmarathon laufen. Das nahm ich mir fest vor.
Im September begonn ich mit den ersten Laufeinheiten und bin nun seit Oktober regelmäßig unterwegs. Mein Ziel ist es den Halbmarathon in Bonn im April 2019 mitzulaufen und ich denke, nein ich weiß, dass ich es schaffen kann, wenn ich dran bleibe. Drückt mir die Daumen, dass ich durchhalte. Der erste Schritt ist getan: Ich habe mich angemeldet und eine Unmenge an Leuten (euch) erzählt, dass ich das Vorhhaben gestartet habe. Jetzt gibt es kein Zurück 😉
Gerne möchte ich mein Halbmarathon-Training, meine Vorbereitung und Trainingsplan, Motivationshilfen etc. mit euch teilen.
Ich hoffe, ihr habt Lust drauf? Sagt es mir gerne in den Kommentaren.
Finde ich sehr cool liebe Rabea! Mir ist Laufen viel zu langweilig, aber seit Kurzem höre ich dabei Podcast und seither ist es nur noch halb so schlimm 😉
Ich liebäugel auch mit einem Halbmarathon, würde aber in erster Linie wohl erstmal auf einen 10km Lauf hintrainieren… Aber mal sehen!
Ich wäre also an Einblicken in dein Training interessiert!
Liebe Grüße,
Emilie von LA MODE ET MOI
Autor
Danke, liebe Emilie! Ich wünsche dir auch viel Erfolg mit dem 10k. Das ist auch schon eine beachtliche Strecke!!
Ich bin mir sicher, dass du den Halbmarathon rockst. So fleißig wie du jetzt trainierst, schaffst du die 21 km auf jeden Fall. So wie du dieses Jahr mir beim Zieleinlauf zugejubelt hast, werde ich dich nächstes Jahr im Zielbereich anfeuern. :-*
Autor
Ohhh danke dir :-*
Find ich richtig gut!! teuteuteu!
Autor
Danke 🙂
Zieh das durch. Klingt zwar ein bisschen platt, aber: Schmerz geht, Stolz bleibt. Danach wirst Du jedes Jahr irgendwo laufen, weil das einfach super ist. Schau Dir auf den einzelnen Laufplattformen wie Runkeeper oder Garmin auch die Gruppen an, dort gibt es viele Mitleidende.
Autor
Danke dir – ein guter Tipp! Ich schaue mal rein 🙂 Liebe Grüße!