
Ich habe euch bereits berichtet, dass ich in den letzten Monaten mit einem Personal Trainer trainiert habe und bereits viel von ihm gelernt habe. Unter anderem war einer seiner Tipps: Lieber kurze, intensive Workouts statt langen Cardio-Einheiten. Daher trainiere ich in den letzten Wochen oft zuhause vor dem Laptop und probiere HIIT oder Tabata-Trainings (mein Lieblingsworkout habe ich euch hier vorgestellt). Außerdem habe ich im Personal Training die Kettlebells für mich entdeckt und kann dank DoYourSports nun auch endlich zuhause trainieren.
Home Workout: Aufwärmen mit der Faszienrolle
Zum Aufwärmen und auch für den Cool-Down nehme ich gerne eine Faszienrolle. Bei Muskelverhärtungen oder Verspannungen helfen die Faszienrollen die Muskeln zu lockern und das verklebte Gewebe wieder zu entspannen. Ich lege die Rolle unter einen Oberschenkel, hebe den Po an und rolle langsam meine Hinterseite auf und ab. Nach einer Minute wechsel ich die Seite. Im Anschluss folgen der untere und der obere Rücken sowie die Oberschenkel-Vorderseiten. Wenn ihr eine genaue Anleitung sucht empfehle ich euch diesen Youtube-Kanal. Das Faszientraining kann auch zum Cool-Down genutzt werden, da es die Regeneration der Muskeln beschleunigt und die Haut strafft. Ein super Allrounder, den ich auch an sportfreien Tagen gerne für 5 Minuten hervorhole und mir eine kleine Selbstmassage gönne.
Kettlebell Training für Zuhause
Für das eigentliche Training schnappe ich mir anschließend meine Kettlebell und mache abwechselnd Kettlebell-Swings und Burpees (10 Swings – 1 Burpee, 9 Swings – 2 Burpees, 8 Swings – 3 Burpees usw.). Für die richtige Ausführung der Swings ist es wichtig sich professionellen Rat von einem Trainer zu holen, denn bei der Haltung kann man viele Fehler machen, die zu Verletzungen führen können. Neben den Swings lassen sich die Kettlebells vielseitig einsetzen, zum Beispiel für die Kniebeuge, die ich mit der Kettlebell durchführe und sie somit durch das Gewicht erschwere. Falls ihr Interesse habt, gibt es hier ein paar Anfänger-Übungen die ich empfehlen kann! Wenn ihr selbst mehr zuhause trainieren möchtet, lohnt es sich, sich ein kleines Set an Kettlebells anzuschaffen.
Das sind ja echt gute Hilfmittel, ich habe auch so eine Rolle aber eher für den Rücken genutzt. Total cool, dass man sich damit auch aufwärmen und das Cool Down machen kann. Habe mich jetzt vom Fitness Studio abgemeldet und deshalb sind so ein paar Ideen für das Home Workout gerade genau das Richtige!
Liebe Grüße
Brini