
Pressereise
Grüß Gott! Nach dem wir Anfang November ein paar Tage in Österreich verbringen durften, dachten wir uns, wir fahren auf dem Rückweg nach Hause doch einen kleinen Umweg über München, schließlich war ich selbst noch nie privat dort und wollte so gerne mal die bayerische Hauptstadt kennenlernen. Meine Großeltern kommen aus Bayern und ich verbrachte eigentlich jeden Sommer meiner Kindheit in der Nähe von Straubing. Vielleicht ist das auch der Grund warum ich die bayerische Art so liebe, das Essen und das Bier so gut finde und den Dialekt klasse finde! Für unseren kurzen Städtetrip durften wir zwei wunderschöne Hotels besuchen.
Hotel am Münchner Hauptbahnhof: Das Sofitel Munich Bayerpost
Heute möchte ich euch das Sofitel Munich Bayerpost vorstellen. Ein 5-Sterne-Luxus-Hotel direkt am Münchner Hauptbahnhof. Urige Gast- und Schlafräume sucht man hier vergebens. Das Sofitel Munich Bayerpost besticht durch stilvolles Design, moderne Küche und ein exklusives Spa.
Sofitel Munich Bayerpost: Die Hotelzimmer
Unser Doppelzimmer hat mich direkt angesprochen, denn die Farben und Wohnelemente, würde ich mir genau so auch für meine Wohnung aussuchen. Ein Blickfang war vor allem der riesige, gemütliche Sessel in der Zimmerecke. All die kleinen Details, wie die stylishe Lampe an meinem Bett oder die gemütliche Fenster-Sitzecke, fand ich unheimlich liebevoll und schön gestaltet. Die Zimmer beinhalten alles was man für eine stilvolle Übernachtung in München benötigt – von der Regendusche bis zum Regenschirm wurde an alles gedacht. Ein absolutes Highlight war für mich aber das gemütliche Bett. Ich schlafe sowieso unheimlich gerne in Hotelbetten und dieses hier hat es mir besonders angetan! Es war sogar so gut, dass ich mir ernsthaft überlege das Bettzeug von Sofitel zu ordern … das geht nämlich über die SoBoutique (wie cool ist das denn!?).
Frühstück im Sofitel Munich Bayerpost
Das Frühstück … Hach ich schwelge jetzt noch in Erinnerung an die Köstlichkeiten, frischen Säfte und süßen Pancakes. Besser kann man in den Tag nicht starten – das Buffet gibt alles her, was man sich wünscht. Mein Highlight war die große Auswahl an frischen Säften wie Spinat-Avocado, Granatapfel-Traube oder klassisch Karotte-Orange-Ingwer. Natürlich gab es auch frisches Rührei, Omelett oder Spiegelei. Super lecker war auch der French Toast und die Pancakes. Ihr merkt schon – wir mussten einfach alles probieren und sind danach aus dem Frühstücksraum gerollt.
Übrigens, noch ein Tipp für uns Handy-Verrückte Blogger: Das Hotel bietet in der Lobby und beim Frühstück Akku-Ladestationen an. Einfach Smartphone einschließen, Schlüssel mit zum Frühstück nehmen und anschließend mit vollem Akku die Stadt erkunden. Super!
Der Spa-Bereich im Sofitel Munich Bayerpost
Leider kann ich euch keine Bilder vom Spa-Bereich zeigen. Das Licht war dort einfach zu dunkel, und ich wollte aus Respekt gegenüber den anderen Gästen auch ungern dort Fotos machen. Einen super Eindruck des schönen Wellness-Bereichs bekommt ihr aber auf der Homepage des Sofitel Munich Bayerpost. Ihr könnt mir aber glauben, dass das So SPA wirklich einzigartig ist. Neben diversen Saunen und Dampbädern gibt es natürlich auch ein Massage- und Kosmetik-Angebot und nicht selten trifft man dort auch Berühmtheiten aus Funk und Fernsehen. SO gut ist es 😉 Außerdem findet man hier auch einen großen Fitness-Bereich, den wir aufgrund der Kürze der Zeit leider nicht mehr testen konnten.
Mein Fazit zum Sofitel Munich Bayerpost
Abschließend lässt sich für mich festhalten: Sollte ich mal wieder in München übernachten, ist das Sofitel Munich Bayerpost meine erste Wahl! Die perfekte Lage, die stilvoll eingerichteten Zimmer, das schöne Spa und das exzellente Frühstück machen das Haus zu meinem Favorit!
Informationen zum Hotel Sofitel Munich Bayerpost | ||
Zimmerpreise | Adresse | Buchungen |
Durchschnittlich ab ca. 204 EUR/Nacht |
Bayerstr. 12 80335 MünchenHaltstelle: Hauptbahnhof |
Direkt über die Website |
Meine Bewertung: ★ ★ ★ ★ ☆ |
Ihr wollt wissen in welchem Hotel wir noch übernachten durften und wie es mir dort gefallen hat? Schon bald erfahrt ihr es hier auf dem Blog!
Das sieht ja richtig schön aus! Vor allem das Design der Zimmer und das Frühstück sind sehr einladend! bin gespannt, wo ihr noch so übernachtet habt!
Liebe Grüße
Anna