
Wie ihr wisst, nenne ich das schöne Rheinland und die Stadt Bonn seit nun fast 3 Jahren meine Heimatstadt. Geboren wurde ich im Bergischen Land – Remscheid um genau zu sein. Nach einem Zwischenstopp in Köln (wo ich auch heute noch arbeite), zog ich 2014 mit meinem Freund zusammen nach Bonn. Die Stadt kenne ich bereits, denn hier verbrachte ich auch 3 Jahre meines Bachelor-Studiums an der Universität Bonn. Mittlerweile fühle ich mich auch schon ein bisschen als Bonnerin, denn viele meiner Freundinnen und Freunde wohnen hier. Bonn ist eine tolle Stadt – sie hat viel zu bieten wie z.B. die Villa Hammerschmidt, das Haus der Geschichte, Beethoven, die Kirschblütenalleen und das beste Eis Deutschlands. Da ich selbst aber noch viel zu wenig von meiner Stadt kenne, habe ich mich sehr gefreut, als wir Anfang Juli ein ganzes Wochenende in Bonn und Umgebung verbringen durften. Wenn ihr selbst einmal Bonn erleben wollt, kann ich euch Bonntouren sehr empfehlen! Die liebe Soledad hat das komplette Wochenende für uns organisisert und ist eine wirklich bezaubernde Person die viel über Bonn und die Geschichte der Stadt zu erzählen weiß.
Bonn Marriott World Conference Hotel
Unser Zuhause für das Wochenende war das Bonn Marriott World Conference Hotel in der Nähe der Museumsmeile. 17 Etagen mit 336 Zimmer verteilt auf 67 Meter Höhe hören sich bereits überwältigend an. Wer dann aber einen Fuß auf die Dachterrase der Skybar Konrad setzt, muss noch mal einen drauf setzen: spektakulär und atemberaubend ist die Sicht bis nach Köln auf der einen Seite und bis ins Siebengebirge auf der anderen. Genossen mit einem der unheimlich leckeren Cocktails, kann ich die Skybar einfach nur jedem empfehlen, der einen besonderen Abend erleben möchte. An Sonntagen gibt es im Restaurant übrigens auch einen Brunch – was wir unbedingt als nächstes testen möchten. Nach einem leckeren Dinner und Cocktails in der Bar suchten wir dann unsere Zimmer auf. Das Design ist ein Mix aus Klassik und Moderne und das Bett ist einfach nur uuuurgemütlich! Ich wollte gar nicht mehr aufstehen. Ein weiteres Highlight war die Dusche mit offenem Blick in den Wohnbereich. Nach einem leckeren Frühstück am nächsten Morgen durften wir noch einen Blick in die Präsidentensuite werfen, die sehr großzügig geschnitten und natürlich mit optimalem Blick auf den Rhein gelegen ist.
Confiserie Coppeneur in Bad Honnef
Unser erster Ziel war die Confiserie Coppeneuer in Bad Honnef. Dorthin ging es mit dem berühmtem Moby Dick-Schiff, das in Bonn wohl überall bekannt sein dürfte, denn das auffällige Wal-Boot verkehrt täglich von Bonn nach Koblenz und zurück. Ich wollte schon lange mal eine Bootstour machen und war begeistert von dieser Gelegenheit. Bei einer blinden Schokoladenverkostung an Board konnten wir uns dann schon auf den kommenden Schokoladengenuss einstellen. ich möchte hier unbedingt erwähnen, dass ich die Einzige war, die alle vier Schokoladensorten den Herkunftslänern richtig zuordnen konnte *hier Pause für Applaus* – Bei Schokolade macht mir eben niemand was vor 😀 In Bad Honnef angekommen ging es stilecht im Oldtimer zur Schokoladenfabrik, die übrigens direkt an der A3 (Ausfahrt Bad Honnef/Linz) liegt. Im Werksverkauf kann man hier nach Herzenslust probieren und natürlich auch lecker shoppen! Besonders schön fand ich auch die Idee des Pralinen-Seminars, das ich gerne noch besuchen möchte und sicher auch als Gutschein ein tolles Geschenk abgibt.

Ausflugsziel: Alte Brauerei Kasbachtal
Als Abschluss unserer Genusstour ging es dann im Oldtimer-Bus nach Kasbach bei Linz am Rhein. Hier liegt mitten im Wald die Alte Brauerei Kasbachtal. Neben leckerem selbstgebrautem Bier gibt es hier überall etwas zu gucken. Der nostalgische Hofladen bietet viele Deko-Artikel und vor allem jede Menge Blechschilder, Büxen und Originale aus dem letzten Jahrhundert. In der alten Backstube wird das Brot noch im Steinofen gebacken, und wer vom Duft schon Hunger bekommt, der kann im Biergarten oder in der Schänke nach Herzenslust deftig und gut bürgerlich essen. Übrigens: Der Inhaber Roman Runkel ist ein echtes Original und hat unsere gesamte Reisegruppe beeindruckt. Seine Liebe zu Nostalgie-Artikeln lässt er auf dem Gelände überall einfließen. Ein toller Ort um mit der Familie oder mit Freunden zusammen einzukehren, zu feiern, zu essen und sich von der schönen Landschaft verwöhnen zu lassen.
Übrigens: Ein absoluter Insidertipp von Jani ist der nostalgische Weihnachtsmarkt, der auch in diesem Jahr wieder mit geschmückten Wagen und allerlei Leckereien aufwartet. Für uns ist der Termin auf jeden Fall schon gesetzt und wir freuen uns auf ein bisschen winterliche Nostalgiestimmung am Rhein.
Das Hotel sieht suuuper aus! <3 Und OMG, die Pralinen erst… 🙂
Alles Liebe, Carina
the golden avenue
Autor
Lieben Dank, Carina! 🙂 Es war wirklich traumhaft!
Das Hotel ist wirklich richtig toll und deine Bilder sind super geworden. Der Ausblick muss ich sagen ist ja einfach der Hammer von der Bar – da muss man auf jeden Fall öfter mal hin! 🙂
LG
Brini
so schöne bilder!! hast du die Schokolade schon gegessen?*hihi*