
– In Kooperation mit LIGHT live. Dieser Beitrag enthält Werbung. –
Hach, wie schön doch der Sommer ist! Nehmt ihr euch am Anfang des Sommers auch immer so viele Dinge vor und setzt dann nur die Hälfte davon um? Ich wollte in diesem Jahr unbedingt draußen picknicken und habe es bisher nicht geschafft. Der Job ist stressig, der Haushalt anstrengend und unter der Woche stehen tausend Termine an – Oft komme ich da überhaupt nicht mehr zum durchatmen. Am Wochenende habe ich mir dann aber mal bewusst Zeit genommen und ein richtig leckeres Picknick für meine drei Lieblingsfrauen (Mama, Schwester und Hund Lou) kreiert. So saßen wir bis in den Abend zusammen und konnten neben dem leckeren Picknick auch jede Menge schöne Gespräche führen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Wie gut, dass mich LIGHT live zu einer “LIGHT live Lady” ernannt hat, und ich nun viel bewusster inne halte und meine persönlichen LIGHT live Momente auskoste. Es ist mir sehr wichtig, Zeit mit meiner Familie zu verbringen und das auch mal außerhalb der regelmäßigen Anlässe wie Geburtstag, Weihnachten und Co. Ich genieße ich diese Momente und suche mir Auszeiten, in denen man mal fernab von Alltagsstress mit den Liebsten anstoßen und das Leben feiern kann. Aus Me-Time wird quasi We-Time – und die macht direkt doppelt Freude! Und was könnte schöner sein, als dies bei einem Picknick zu tun? Dazu gehört natürlich auch ein Schluck Wein oder Sekt. Aber es muss nicht immer Alkohol sein um die schönen Momente zu zelebrieren. Im heutigen Beitrag zeige ich euch eine wunderbare, alkoholfreie Alternative zu Wein und hoffe, dass auch ihr die LIGHT live Lady in euch entdeckt und für euch eure Auszeiten genießt!
Das perfekte Sommer-Picknick: Mit viel Kissen, Deko und Co.
Für das perfekte Sommer-Picknick war es mir wichtig auch die richtige Atmosphäre zu schaffen. Jede Menge Decken und Kissen sind daher unverzichtbar. Das macht das Ganze doch erst gemütlich und man kann sich auch mal Zeit nehmen um ihn den Himmel zu schauen. Zusätzlich hatte ich noch Kerzen dabei (es war dann leider zu windig um sie anzuzünden) und eine Lichterkette, die am Abend einfach wunderschön stimmig aussieht. Zudem noch ein paar Lampions, die leicht im Wind hin und her schaukeln. Herrlich!
Picknickkorb gefüllt mit LIGHT live Alkoholfrei und Snacks
Zu einem Picknick gehört aber natürlich vor allem ein prall gefüllter Picknickkorb! Bei uns gab es eine große Auswahl an leckeren Snacks, Sandwiches, Salaten und natürlich ein leckeres Getränk, denn was ist ein Picknick ohne Rotwein? Die alkoholfreie Alternative zu Wein von LIGHT live ist perfekt für die heißen Sommertage, an denen mir der Alkohol immer viel zu schnell zu Kopf steigt. Wem geht es noch so? Dabei ist der “aromatische Dunkle” wirklich zu empfehlen und stet sonstigem Rotwein in Nichts nach. Er schmeckt schön fruchtig und ist sicher auch für “lieber-Weißweintrinker” eine super Alternative! Extrapunkte gibt es, neben dem Geschmack, für lediglich 23 Kilokalorien auf 100 Milliliter. Zu einem guten Rotwein gehören für mich auch immer Käse, Oliven und Trauben.
Für die Snacks und das Essen beim Picknick möchte ich nicht stundenlang in der Küche stehen. Wichtiger ist schließlich das schöne Beisammensein und genießen. Daher habe ich es recht einfach gehalten. Bei der Vorbereitung war mir auch wichtig alles so zu verpacken, dass es transportfähig ist. Daher habe ich einen leichten Asia-Nudelsalat im Weck-Glas gemacht (der leider etwas Wartezeit mit sich bringt – daher am besten schon am Abend vorher zubereiten) und dazu noch leckere Grissini-Stangen, die in weniger als 20 Minuten fertig sind. Außerdem gab es belegte Brote, die ich mit etwas mediterranem Gemüse aufgepeppt habe.
Asia-Nudelsalat im Weck-Glas
Für 3-4 Personen braucht ihr:
- 200g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Sojasauce
- Pfeffer
- 1 Paprika (rot)
- 2 Möhren
- 1 Zucchini
- 200 g Chinesische Eiernudeln (oder Spaghetti)
- 3 EL SüßSauer-Sauce
Das Hähnchenbrustfilet waschen, in Streifen schneiden und mit der Sojasauce und dem Pfeffer marinieren. 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. In der Zwischenzeit kann das Gemüse geputzt und klein geschnitten werden (kleine Stifte – sehr fein). Anschließend das Hähnchenfilet in der Pfanne gut durchbraten und die Nudeln nach Anleitung kochen. Zum Schluss wird alles miteinander vermengt und mit SüßSauer-Sauce vermischt. Den Salat abkühlen lassen und dann in Weck-Gläser umfüllen. Bon Appetit!
Grissini selber machen
Ihr braucht:
- 1 Paket Fertig-Blätterteig
- Salz
- Rosmarin
Den Blätterteig in Streifen schneiden und dann ineinander drehen – auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Stangen bei 200 Grad Umluft für ca. 15 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen. So schnell gemacht und ein echtes Highlight!
Belegte Brote mit mediterranem Gemüse
Ihr braucht:
- Brot
- Hummus (gekauft oder selbstgemacht)
- Antipasti (gekauft oder selbstgemacht) – Es eignet sich eigentlich alles: Paprika, Tomaten, Aubergine, Artischocke usw.
Diese Brote gehen super einfach und sind richtig lecker! Einfach die Brotscheiben dick mit Hummus bestreichen und anschließend das mediterrane Antipasti-Gemüse darauf verteilen. Wer mag gibt noch etwas Meersalz drüber. Stulle Deluxe!
Das sind wirklich tolle Bilder, meine Liebe! Und ich finde es auch total wichtig ab und zu sich bewusste Auszeiten zu schaffen und diese mit den liebsten Menschen zu verbringen und zu feiern. Das macht man viel zu selten.
:-*
Anne
Was für ein toller Beitrag – Euer Picknick sieht einfach aus wie ein wahrer Traum. So gemütlich und entspannt und mit so vielen leckeren Sachen zu trinken und zu essen. Das muss ich für meine Mädels auch mal machen! Und dass es wirklich eine alkoholfreie Alternative zum Rotwein gibt finde ich einfach genial, den brauche ich auf jeden Fall 🙂
LG
Brini
http://www.brinisfashionbook.com
Wooow – liebe Rabea, ich liebe diese Bilder und die Idee des Picknicks! Das werde ich meinen Freundinnen auch noch für diesen Sommer vorschlagen – bei der Hitze ist es dann wirklich eine super Idee, mal die alkoholfreie “Rotwein Alternative” auszuprobieren. 🙂 Danke für die super Tipps, die Rezepte sind schon mal abgespeichert. 🙂
Liebe Grüße
Clara
Was für eine super Picknick-Idee! Da bekommt man doch gleich Lust, sich seinen Picknick-Korb zu schnappen und die Mädels zusammenzutrommeln 🙂 Die alkoholfreie Alternative zu Wein kommt mir gerade sehr recht, da ich momentan aus gesundheitlichen Gründen auf Alkohol verzichten muss. Leider geht für mich nichts über ein leckeres Gläschen Wein am Abend… Kommt direkt auf die Einkaufsliste 🙂
Liebe Grüße
Anna