Acai Bowl

Acai Bowl

Der neueste Trend am Frühstückstisch: Acai Bowl. Eine Vitaminbombe mit vielen Vitaminen, Mineralien und einem unglaublich hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Die Acai Bowl gilt als wahrer Turbolieferant für Antioxidantien, denn davon enthalten die Açaibeeren jede Menge! Dieses Frühstück kurbelt nicht nur den Stoffwechsel an und verhilft damit zu purzelnden Pfunden, sondern ist auch noch unheimlich lecker und besonders an warmen Sommertagen ein leichtes Frühstück.Acai Bowl Rezept Vegan Breakfast Bowl_1 Acai Bowl Rezept Vegan Breakfast Bowl_2

Wo finde ich Acai Püree in Deutschland?

Dank Vegan for Fit-Koch Attila Hildemann, ist Asai-Püree nun auch endlich in Deutschland erhältlich. Bei Alnatura wurde ich fündig. Die tiefgefrorenen Smoothie-Pakete enthalten je 200g reinstes Acaibeeren-Püree. Alternativ gibt es auch Acai-Pulver (z.B. bei nu3), dass ich aber noch nicht ausprobiert habe und auch nicht weiß, ob es sich ähnlich gut verarbeiten lässt. Kombiniert mit weiteren Früchten, Chiasamen, Joghurt und Granola, entsteht ein super abwechslungsreiches und quietschbuntes Frühstück. Acai Bowl Rezept Vegan Breakfast Bowl_3 Acai Bowl Rezept Vegan Breakfast Bowl_4

Mein Rezept für die Acai Bowl
  • 200 g Acaibeeren Püree (z.B. bei Alnatura)
  • 1 Banane
  • Milch oder O-Saft
  • Honig oder Agavendicksaft (vegan)
  • als Topping, z.B. Früchte, Chiasamen, Joghurt, Granola, Kokosflocken

Das Asai-Smoothie-Paket kurz unter warmes Wasser halten und den Inhalt in den Mixer geben, dazu die Banane in Stücken geben. Wenig (!) Milch oder O-Saft zugeben, damit es sich besser mixen lässt – lieber am Anfang nicht zu viel und eher ein wenig nachkippen, sonst wird es zu flüssig. Abschließend mit Honig oder Agavendicksaft abschmecken und mit Toppings verzieren.

Acai Bowl Rezept Vegan Breakfast Bowl_5 Acai Bowl Rezept Vegan Breakfast Bowl_6

Habt ihr schon mal eine Acai-Bowl gegessen?
Wie hat es euch geschmeckt, und wie bereitet ihr sie zu?

Teilen:

3 Kommentare

  1. Lara
    Juli 19, 2015 / 13:45

    yummi!! das sieht lecker aus:))

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.