2 Punschrezepte für die kalte Jahreszeit

2 Punschrezepte für die kalte Jahreszeit

In der kalten Jahreszeit ist Punsch für mich das Tollste! Was gibt es besseres als vor dem warmen Kamin zu sitzen und ein heißes Getränk, das nach Gewürzen und süßlicher Vanille duftet, zu trinken? Genau nichts. Deshalb bin ich auch so froh, dass es mal wieder ein paar lecker Rezeptideen von Happy Day gibt. Letztes Jahr war das ja hier meine leckere Kreation. Erinnert ihr euch noch? Und da man nicht früh genug mit Ideen rund um die kühleren Monate anfangen kann, habe ich heute zwei tolle Punschrezepte, die ich mit euch teilen möchte. rauch_mandarinenpunsch_rb_-1rauch_mandarinenpunsch_rb_-3rauch_mandarinenpunsch_rb_-4

2 fruchtige Punschvarianten mit Fruchtsaft von Happy Day

Mandarinen sind in der (Vor-)Weihnachtszeit einfach meine absoluten Lieblingsfrüchte! Daher liebe ich den Mandarinensaft von Happy Day auch total und finde ihn sehr vielseitig einsetzbar. Der süßliche Fruchtsaft kann wunderbar den Punsch oder Glühwein verfeinern. Yummy!

Für den Fliederbeer-Mandarinen-Punsch brauchst du:

500 ml Rauch Happy Day Mandarine
500 ml Fliederbeersaft (Holunderbeersaft)
75 g brauner Kandis
2 Zimtstangen
1 Vanilleschote
Schale von einer Orange
4 EL Rauch Happy Day Orange

Wer es noch fruchtiger mag, und ein bisschen alkoholischer, dem sei zu dem Prosecco-Granatapfel-Punsch geraten. Eine richtig ausgefallene Kombi, die ich so noch nicht kannte. Besonders der Cointreau und das Glühweingewürz, machen aus dem Granatapfelsaft ein super leckeres Weihnachtsgetränk, dass dem “normalen” Glühwein in nichts nach steht.rauch_granatapfelpunsch_rb_-4rauch_granatapfelpunsch_rb_-5

Für den Prosecco-Granatapfel Punsch brauchst du:

1 Fl. Prosecco
500 ml Rauch Happy Day Granatapfel
1 EL Zucker
40 ml Holunderblütensirup
60 ml Cointreau
Glühweingewürz

In beiden Fällen musst du einfach alle Zutaten miteinander in einem großen Topf vermischen und dann langsam erwärmen (nicht kochen lassen!). Mein persönlicher Favorit ist übrigens der Fliederbeer-Mandarinen-Punsch, da er so schön nach Vanille schmeckt 🙂

rauch_granatapfelpunsch_rb_-1rauch_granatapfelpunsch_rb_-3*In leckerer Zusammenarbeit mit Rauch.

 

 

Teilen:

8 Kommentare

  1. Oktober 7, 2016 / 10:26

    Wow – die beiden Rezepte klingen wirklich super. Bei der kalten Zeit gerade, werde ich die auf jeden Fall für einen gemütlichen Couch Abend oder mit meinen Mädels mal ausprobieren. Hoffe ich bekomme die auch so schön hin wie du 🙂
    LG
    Brini
    BrinisFashionBook

  2. Oktober 8, 2016 / 00:39

    Das sieht alles suuuper lecker aus :)) Und die Bilder sind der Wahnsinn! Du kannst das mega gut…

    Liebst, Seyma von Come as Carrot

  3. Oktober 9, 2016 / 14:46

    hören sich nach 2 super tollen rezpeten an 🙂 jaaaaa gemütlich auf der couch, kaminfeuer und einen Punsch 🙂
    DANKE für die tollen Rezepte
    Schönen Sonntag

    aty von LA KATY FOX
    Instagram|| Facebook

  4. Oktober 9, 2016 / 21:43

    Uiui, die Rezepte muss ich mir auf jeden Fall abspeichern! Ich bin ja total der Punsch Fan und die Rauch Säfte haben wir auch immer mal wieder Zuhause! Werde ich auf jeden Fall nachmachen müssen und am Wochenende mit meinem Freund entspannt bei einem guten Film genießen! Danke für die tollen Rezepte! 🙂
    Liebe Grüße
    Clara

  5. Melia Beli
    Oktober 9, 2016 / 22:15

    Beides hat etwas Besonderes und ich werde es, sobald es noch etwas kälter wird, bestimmt mal nachmachen. Generell freue ich mich ja schon so auf die Saison, wenn der Glühwein ausgepackt wird und man sich durch die verschiedensten Sorten testen kann – mein Favorit ist und bleibt Glögg mit Mandeln und Rosinen!
    Die Kupertassen sind im Übrigen ein toller Blickfang!

    Allerliebst
    Melia Beli

  6. Martina
    Oktober 11, 2016 / 08:45

    Gestern erst habe ich mir gedacht, wie sehr ich mich schon auf Punsch und Co. freue 😀 Zwei ganz leckere Rezepte, die ich sicher bald mal machen werde <3

    Liebe Grüße Martina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.